Moana Sailing – Geschichten unserer Reisen unter Segeln.

...und die See. Geschichten unserer Reisen unter Segeln.

Blackout in Spanien – ein Tag ohne Strom

Nachdem Andrew morgens noch einmal an Bord war, beschlossen wir unsere letzten Ersatzteile zur Vorbereitung bei einem Bootsausstatter zu besorgen. Dort angekommen, empfing uns die Mitarbeiterin mit den Worten „You can Look, but you can’t buy anything. We don’t have power“.

Nun gut, wir schauten uns also um und ließen uns einige Dinge zurücklegen, um sie dann am nächsten Tag abzuholen, denn heute waren die meisten Geschäfte auch nur bis 14 Uhr geöffnet, da ein regionaler Feiertag in El Ejido war. Als wir am Boot wieder ankamen, erfuhren wir von unseren Stegnachbarn, dass der Strom angeblich wegen einem Löschwasserflugzeug, welches zu tief an einer Hochspannungsleitung flog, ausgefallen ist.

Für uns ging es aber dank unseren Batterien, Starlink und dem Solarstrom erst einmal normal weiter. Nach einiger Zeit wunderte es uns dann aber doch, dass immer noch kein Strom da war und wir sahen die ersten Pressemeldungen. Der Strom war nicht nur in Almerimar ausgefallen, sondern auf der kompletten iberischen Halbinsel – Grund bisher unbekannt.

Nun fingen auch die Spekulationen an und auch wir machten uns Gedanken wie es denn nun komplett ohne Strom und auch ohne eine schnelle Lösung für die Bevölkerung weitergeht. In unserem autarken Zuhause fühlten wir uns in diesem Moment sehr gut aufgehoben. Wir verabredet uns am Abend mit der Crew von der Adelie und freuten uns sehr über die Gesellschaft, da nach nun gut 8 Stunden ohne Strom doch eine besondere Stimmung herrschte. Auch ein Abend im Hafen in kompletter Dunkelheit verstärkte diese Atmosphäre. Erst in der Nacht, nach 14 Stunden, kam der Strom dann wieder und alles nahm wieder seinen gewöhnlichen Lauf nach dieser kurzen merkwürdigen Zeit.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Moana Sailing – Geschichten unserer Reisen unter Segeln.

Thema von Anders Norén